Berlin Tour Blog

Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours
17 Mai, 2023

Berlin erleben: Thematische Berlin Stadtführungen perfekt für Gruppen


Entdecken Sie Berlin auf umweltfreundliche Weise nachhaltig ohne CO2 Emissionen 

 
Berlin ist eine Stadt mit einer faszinierenden Geschichte und Kultur. Besucher aus aller Welt kommen jedes Jahr in die deutsche Hauptstadt, um diese großartige Metropole zu erkunden und ihre einzigartige Atmosphäre zu erleben. Traumhafte Erlebnisse bieten Stadtführungen zu Fuß durch das Neue Berlin, das historische Berlin und auf den Spuren der Berliner Mauer.
 
Zu Fuß durch das Neue Berlin: Ein Stadtrundgang mit Geschichte und Kultur
 
Ein Stadtrundgang durch das Neue Berlin führt Besucher vom Pariser Platz am Brandenburger Tor über das Regierungsviertel zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas und zum Geschäftszentrum Potsdamer Platz. Dabei erleben Gäste die modernen Seiten der Metropole Berlin und erfahren mehr über die Entwicklung der Stadt nach der deutschen Wiedervereinigung.
 
Der Rundgang beginnt am Pariser Platz am Brandenburger Tor, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Von hier aus geht es weiter zum Reichstag und zum Regierungsviertel. Unterwegs erfahren die Gäste spannende Geschichten über die politische Historie Berlins und die Bedeutung der Gebäude für die deutsche Bundesregierung.
 
Weiter geht es zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas, einem beeindruckenden Mahnmal, das an die Opfer des Holocaust erinnert. Der Stadtführer gibt den Gästen hier einen Einblick in die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte und erläutert die Bedeutung des Denkmals für die Erinnerungskultur.
 
Abschließend führt der Rundgang zum Geschäftszentrum Potsdamer Platz, einem modernen Stadtteil mit beeindruckenden architektonischen Meisterwerken. Hier haben Besucher die Möglichkeit, sich von der Vielfalt der Kultur- und Unterhaltungsangebote beeindrucken zu lassen.
 
Die Berliner Stadtführung dauert etwa zwei Stunden und ist für kleine Gruppen bis ca. 25 Personen geeignet. Die Stadtführung durch das Neue Berlin zeigt, wie sich die Stadt in den letzten Jahrzehnten entwickelt hat und welche beeindruckenden architektonischen Meisterwerke hier entstanden sind. 

 Im Fokus: Stadterkundung durch das historische Berlin

Ein geführter Stadtrundgang durch das historische Berlin ist eine einzigartige Möglichkeit, die Geschichte der Stadt hautnah zu erleben. Der Stadtrundgang führt Besucher vom Alexanderplatz über das Rote Rathaus, die Museumsinsel und die alte Prachtstraße Unter den Linden zum Gendarmenmarkt und zum Brandenburger Tor am Pariser Platz.

Der Rundgang beginnt an der Urania Weltzeituhr am Alexanderplatz, einem der bekanntesten Plätze in Berlin. Hier können Besucher den Berliner Fernsehturm bewundern; der Stadtführer gibt den Gästen einen Einblick in die Geschichte des Platzes und erläutert die Bedeutung als zentraler Verkehrsknotenpunkt.

Von hier aus geht es weiter zum Neptunbrunnen und Roten Rathaus sowie zur Museumsinsel mit dem Berliner Dom, dem Humboldt Forum und den Weltklasse-Museen auf der Museuminsel, seit 1999 Weltkulturerbe der UNESCO. Die Museumsinsel beherbergt einige der bedeutendsten Sammlungen und Museen Berlins.

Weiter geht es entlang der alten Prachtstraße Unter den Linden, die einst die königliche Residenz mit dem Brandenburger Tor und dem kurfürstlichen Jagdrevier Tiergarten verband. Die Gäste können hier die Staatsoper und weitere beeindruckende Gebäude wie die Humboldt-Universität und die ehemalige königliche Bibliothek bewundern.

Die Stadterkundung durch das historische Berlin führt weiter zum Gendarmenmarkt, einem der schönsten Plätze Berlins. Hier können Teilnehmer den Deutschen und Französischen Dom sowie das Konzerthaus bewundern und den Charme des bildschönen Platzes genießen.

Schließlich erreicht der Rundgang Historisches Berlin den Endpunkt am Pariser Platz mit dem Brandenburger Tor. Hier betrachten Besucher das berühmte Wahrzeichen der Stadt und bewundern und die beeindruckende Architektur des Platzes. Gäste bekommen einen Einblick in die Geschichte und die Bedeutung des Brandenburger Tors. Erfahrene Berliner Stadtführer bringen die Geschichte und Bedeutung der Prachtstraßen und Plätze Berlins näher und geben einen Einblick in die Kulturgeschichte der Stadt.

Auf den Spuren der Berliner Mauer: Eine Stadtführung durch das geteilte Berlin

Für diejenigen, die sich für die Geschichte der Berliner Mauer und ihre Auswirkungen interessieren, gibt es eine Zeitreise durch Berlin: die Exkursion "Auf den Spuren der Berliner Mauer". Der eindrucksvolle Stadtrundgang Berliner Mauer, der die Teilnehmer zurück in die Zeit des geteilten Deutschlands führt und die Geschichte der Stadt auf beeindruckende Weise erlebbar macht.

Die Teilnehmer der zum Termin nach Wahl buchbaren Stadtführung besuchen den ehemaligen Todesstreifen und Grenzanlagen vom Checkpoint Charlie, vorbei an 112 Meter original Berliner Mauer, Berliner Abgeordnetenhaus, Martin-Gropius-Bau zum Geschäftszentrum Potsdamer Platz.

Der Stadtrundgang Berliner Mauer zeigt hier die Trennung Berlins in Ost und West und die beeindruckende neue Architektur die nach dem Mauerfall am Potsdamer Platz entstand. Weiter zu den Ministergärten mit Landesvertretungen verschiedener Bundesländer zum Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Holocaust-Mahnmal). Von hier aus führt der Berliner Mauer Stadtrundgang zum Brandenburger Tor und zum Endpunkt Pariser Platz, dem Empfangssalon Berlin.

Die Stadtführung folgt den Spuren der Berliner Mauer und bietet einen Einblick in die Geschichte des bekanntesten Symbols der Teilung Deutschlands und ermöglicht einen Einblick in die Entwicklung Berlins nach dem Mauerfall und der Wiedervereinigung.

Berlin Stadtführungen: Die Völker der Welt schauen auf diese Stadt

Berlin in Ihrem eigenen Tempo erleben: Stadtführungen für Gruppen zum Wunschtermin bieten die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten Berlins hautnah kennenzulernen und intensiv zu erkunden. Ob historische Sehenswürdigkeiten, moderne Architektur oder andere Berlin-Sightseeing Highlights - die individuelle Stadtführung zum Wunschtermin kann ganz nach den Wünschen der Gruppe auch in englischer Sprache durchgeführt werden. Fachkundige Berliner Stadtführer Berlin Tour Guides begleiten die Gruppe und stellen sicher, dass keine der Top Berliner Sehenswürdigkeiten verpasst werden.

Die thematischen Berliner Stadtführungen perfekt für kleine Gruppen können online über die Webseite von "Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours" gebucht werden. Egal für welche Stadtführung man sich entscheidet, alle haben eines gemeinsam: Sie zeigen den ständigen Wandel und die besonderen Seiten Berlins und ermöglichen es den Teilnehmern, Berlin auf einer authentischen und informativen Weise umweltfreundlich und nachhaltig zu entdecken. Eine Stadtführung durch Berlin ist somit eine unvergessliche Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.

Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours
https://www.berlin-stadtfuehrung.de
Infoline: 030-79745600

Berlin individuell entdecken, erleben, genießen
Umweltfreundliche und nachhaltige Berlin Stadtführungen

Stadtrundgang Berliner Mauer Geschichte - Neue Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours 

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Erklären Sie sich mit der Verwendung einverstanden:

    ReCaptcha

    ReCaptcha Cookies sind für die Seitenfunktion notwendig und sollten im System nicht ausgeschaltet werden. https://policies.google.com/privacy

    Google Tag Manager

    Erhebt Statistiken über das Nutzerverhalten um statistische Informationen für Analyse- und Marketingzwecke bereitzustellen.

    Facebook Pixel

    Facebook Pixel sammelt Daten, mit deren Hilfe wir Conversions von Facebook-Anzeigen verfolgen, Anzeigen optimieren, Zielgruppen für zukünftige Anzeigen aufbauen und Nutzer ansprechen können, die bereits einige Maßnahmen auf unserer Website ergriffen haben. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Facebook zu: https://www.facebook.com/policy/cookies/

    Facebook

    Unsere Website ermöglicht es Ihnen, Inhalte auf Facebook zu teilen oder zu teilen. Durch die Aktivierung und Nutzung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Facebook zu: https://www.facebook.com/policy/cookies/

    YouTube

    Auf dieser Website werden von YouTube bereitgestellte integrierte Videos verwendet. Indem Sie akzeptieren, dass Sie diese anzeigen, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zu: https://policies.google.com/privacy

    Twitter

    Auf unserer Website werden integrierte Tweets und Share-Dienste von Twitter verwendet. Indem Sie diese akzeptieren und verwenden, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Twitter zu: https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/twitter-cookies

    Skype

    Auf der Website können Sie Inhalte auf dem sozialen Netzwerk von Skype teilen. Durch die Aktivierung und Verwendung stimmen Sie den Nutzungsbedingungen von Skype zu: https://www.skype.com/de/legal

    PInterest

    Auf unserer Website können Sie Inhalte auf dem sozialen Netzwerk PInterest teilen. Durch die Aktivierung und Verwendung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von PInterest zu: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy/